Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten gemäss
der nachfolgenden Beschreibung zu.

Die Bauart Architekten und Planer AG nimmt als Anbieterin der Website https://www.bauart.ch/ als verantwortliche Stelle die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst und gestaltet ihre Website so, dass nur so wenige personenbezogene Daten wie nötig erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt.

Stand: Mai 2024

Geltung
Diese Datenschutzerklärung regelt den Umgang der Bauart Architekten und Planer AG („bauart“, „wir“),
Laupenstrasse 20, CH-3008 Bern, mit den Personendaten von Geschäftskontakten, Bewerber: innen sowie
Besucherinnen und Besuchern („Sie“) ihrer Website, gleich ob diese von der betroffenen Person selbst oder
von Dritten stammen, und ob die Personendaten über die Website oder über einen anderen Weg an bauart
übermittelt werden.

Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die

Bauart Architekten und Planer AG
Laupenstrasse 20
CH-3008 Bern
+41 31 385 15 15

Nutzung der Website
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten bezüglich Datums, Uhrzeit, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von welcher aus dem Zugriff stattfindet, erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung der Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern und die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten. Die Datenverarbeitung in Bezug auf Informationen zum verwendeten
Betriebssystem und Browser dient dazu, die technische Administration der Netzinfrastruktur und die Optimierung unseres Internetangebotes zu ermöglichen, sowie zu internen statistischen Zwecken. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur sowie zu statistischen Zwecken ausgewertet. Die Verarbeitung dieser Daten basiert auf unserem legitimen Interesse, unsere Website vor unbefugten Zugriffen zu schützen.

Social Media
Wir betreiben öffentlich zugängliche Profile in den Netzwerken LinkedIn, Instagram, Pinterest sowie auf YouTube, auf die wir im Footer der Website verlinken. Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters.

Aufbewahrungsdauer
Die Bauart Architekten und Planer AG verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen
Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Im Fall des
Besuchs unserer Website werden Ihre Daten zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage gespeichert. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemässig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. 

Verarbeitung durch Dritte und im Ausland
Grundsätzlich gibt bauart keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, es sei denn eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften, zur Auftragserfüllung, aus besonderem Interesse oder aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung aus dem Arbeitsverhältnis erforderlich und eine Prüfung hat keine praktikable Alternative ergeben. In diesem Fall werden Betroffene darüber informiert, sofern diese nicht bereits Kenntnis darüber haben. Innerhalb von bauart erhalten nur die Unternehmenseinheiten Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten sowie zur Durchführung unserer internen Prozesse benötigen (z.B. Vertrieb, Einkauf, Finanzbuchhaltung oder das IT-Management). Auch den von bauart eingesetzten Dienstleistern übermitteln wir Ihre Daten nur, wenn dies zur Erfüllung der Zwecke der Datenverarbeitung erforderlich ist. Soweit im Ausnahmefall die Beauftragung eines Dienstleisters ausserhalb der EU / des EWR erfolgt, ist sichergestellt, dass dies nur Dienstleister betrifft, die ihren Sitz in einem Drittland mit Angemessenheitsbeschluss (vgl. Art. 16 Abs. 1 DSG) haben und erforderlichenfalls eine für das Land geltende Zertifizierung nachweisen können. Bei einer Übermittlung in ein Drittland, für das mangels Angemessenheitsbeschluss kein Datenschutzniveau anerkannt ist, wird bauart sämtliche von Schweizer Datenschutzbehörden geforderten Massnahmen, wie der Abschluss von sog. Datenschutzklauseln in einem spezifischen Vertrag oder Standarddatenschutzklauseln, um ein vergleichbares Datenschutzniveau sicherzustellen.

Darüber hinaus kann insbesondere zur Aufdeckung von Straftaten eine Datenübermittlung an Strafverfolgungsbörden in Betracht kommen.

Analysedienste
Diese Website verwendet Plausible Analytics, ein datenschutzfreundliches Webanalyse-Tool, um den Website-Traffic zu messen.

Cookies
Auf unserer Website setzen wir Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer oder Smartphone) temporär oder dauerhaft gespeichert werden. Cookies dienen dazu, die Benutzung der Website zu vereinfachen und zu verbessern.

Cookies können in den Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktiviert sowie gelöscht werden. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von Personendaten durch uns liegen in der Regel in Artikel 31 Absatz 2 Buchstabe a DSG sowie in Artikel 31 Absatz 1 DSG.

Salvatorische Klausel und Änderungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung ungültig, lückenhaft oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung in Kraft. Wir behalten uns Aktualisierungen der Hinweise zum Datenschutz vor. Die geänderten Informationen gelten ab der Publikation auf unserer Website.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die vorliegende Datenschutzerklärung unterliegt schweizerischem Recht, sofern nicht zwingend das Recht eines anderen Staates anwendbar ist. Gerichtsstand ist am Sitz von bauart, sofern nicht zwingend ein anderer Gerichtsstand vorgegeben ist.

Datenschutzerklärung – Ergänzungen für Bewerber: innen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Bewerbung zusenden. Bewerberdaten verarbeiten wir gemäss Art. 6 Abs. 3 DSG ausschliesslich zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Sofern wir nach Abschluss des Bewerbungsprozesses einen Vertrag mit Ihnen schliessen, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet. Sofern kein Anstellungsvertrag geschlossen werden sollte, werden Ihre Daten nach Abschluss des Bewerbungsprozesses für 3 Monate gespeichert (Art. 8 Abs. 2 i.V.m. Art. 5 Abs. 2 GlG). Dies erfolgt zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen bzw. der Abwehr von etwaigen Ansprüchen aus gesetzlichen Vorschriften. Anschliessend sind wir verpflichtet, Ihre Daten zu löschen bzw. zu anonymisieren (Art. 6 Abs. 4 DSG).

Datenschutzerklärung – Ergänzungen für Geschäftskontakte
Wir verarbeiten die folgenden Datenkategorien unserer Geschäftskontakte: 

  • Kontaktinformationen
  • Sonstige für die Durchführung und Abwicklung von Verträgen, Aufträgen und Anfragen notwendigen persönliche Informationen
  • Daten im Rahmen der Nutzung von Videokonferenztools
  • Zahlungs- und Abwicklungsdaten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, zur Erfüllung gesetzlicher, behördlicher sowie zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.