Zwei modulare Holzpavillons: Eine flexible Architektur für die temporären Anforderungen des Inselspital-Areals.

ModularitätGebautFürsorge und GesundheitGeneralplanerÖffentliche Hand

Das Institut für Infektionskrankheiten (IFIK) in Bern benötigte zusätzliche Laborräume für die Bereiche Forschung und Diagnostik. Gesucht war eine kurzfristige und temporäre Lösung, damit auf die Umbrüche der nächsten Jahren auf dem Areal Inselspital Bern reagiert werden kann. Die realisierte Lösung kann nach Ablauf der Nutzungsdauer demontiert und an einen neuen Standort versetzt werden. Entstanden sind 2 Pavillons aus 7 bzw. 9 Modulen, mit je einem Verbindungsgang zum denkmalgeschützten Hauptbau. Die stützenfreien Holzmodule wurden im Innern den wissenschaftlich-medizinischen Bedürfnissen angepasst (Lüftung, Reinräume, Tierhaltung).

↗ Mehr zum Projekt auf unserer Partnerplattform modulart.ch

Ort

Bern

Auftraggeber

Inselspital Bern / Amt für Gebäude und Grundstücke des Kantons Bern

Auftragsart

Generalplaner

Planung und Ausführung

Januar 2013 - März 2015